Ebook Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad
Um zu verstehen, wie Sie den Eindruck, aus dem Buch bekommen, ist die Analyse der Gerechte, um es zu erhalten. Es wird verschiedene, wenn Sie mit anderen Personen gesprochen. Überprüfung der Führung auf eigene Faust kann man wirklich machen rundum zufrieden fühlen und auch der Führung verbessert erhalten. Als Beispiel erweitern wir das fantastische Der Islamische Faschismus: Eine Analyse, By Hamed Abdel-Samad als Analyseprodukt. Diese Broschüre von Führungs liefern Ihnen den fühlbaren Punkt zu gelangen. Auch Sie nicht wie viel überprüfen; Sie müssen unabhängig von dieser Veröffentlichung lesen.

Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad

Ebook Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad
Buch, echter Kumpel Ihrer eigenen, während in einer einsamen Zeit. Buch, ist ein Freund für Sie zusammen mit zu gehen, wenn sie in einer schwierigen Zeit der Arbeit Frist zu sein. Die Publikation ist eine Art und Weise, die Sie täglich halten, müssen eine bessere Zukunft zu machen. Wenn jemand führt mehrere Aufgaben zu bekommen und auch Sie haben einige Male offen, wird es viel besser für dich, es sorgfältig zu verbringen.
Unter bezeichnet Analyse Publikationen, die wir auf jeden Fall hier wird liefern ist Der Islamische Faschismus: Eine Analyse, By Hamed Abdel-Samad Dies ist eine Lese Veröffentlichung, eine Publikation wie die anderen. Seite von Web-Seite eingerichtet ist und pilled für einen. Doch innerhalb jeder Seite durch die Bücher enthielt besteht aus wirklich bemerkenswerter Bedeutung. Die Bedeutung ist das, was Sie gerade suchen. Allerdings hat jede Veröffentlichung ihre Eigenschaften und auch Bedeutungen. Es wird nicht darauf verlassen, die aber prüfen Sie auch das Buch.
Auch dieses Buch ist mit den vorgestellten Varianten von Arten abgeschlossen; es wird nicht das Mitgefühl erreichen übersehen. Um dieses Buch zu behandeln, können Sie es in dem Web-Link zu entdecken, wie angeboten. Es wird sicherlich zu verbinden und auch sehen, angeboten werden. Daraus können Sie das Herunterladen beginnen und sowie Strategie installieren, wenn zu überprüfen. Als geeignete Publikation Der Islamische Faschismus: Eine Analyse, By Hamed Abdel-Samad beschreibt immer die Menschen Anforderungen. Es wird nicht Chance machen, die sicherlich nicht mit dem Bedarf zugeordnet werden.
In die Details geben, zeigen wir ebenfalls verschiedene andere Buchsammlungen. Wir wissen, dass heutzutage viele Menschen so viel genießen Check-out. Also, auf der Internet-Veröffentlichung in dieser die Bücher unter zahlreicher Entdeckung ist sehr einfach. Suchen und auch Surfen kann getan werden, wo immer Sie sind. Es ist die Art und Weise Sie die Nutzung der zeitgenössischen Innovation als Netzverbindung machen zu dieser Seite zu befestigen. Von diesem Fall sind wir eigentlich sicher, dass alle Bedürfnisse in einigen Publikationen abgedeckt sind, die besonderen Bücher basierend auf den Themen und Bedürfnisse. Als Der Islamische Faschismus: Eine Analyse, By Hamed Abdel-Samad das ist jetzt präventiv.

Pressestimmen
"Dieses Buch, diese Analyse ist wie ein Blick hinter den Vorhang der geheimnisvollen Wirkkräfte des Politischen Islams. Sie ist kritisch und dabei zugleich entlarvend und erschreckend."RTF1 - Fernsehen für die Region Neckar-Alb (online), 14.04.2015"Beklemmend, wie sich die heute im Namen des Islam in Szene setzenden Gewaltaktivisten auf Wurzeln berufen, auf welche sich bereits früher Angst und Schrecken verbreitende Totalitarismen berufen haben. "Schweizerzeit , 30.01.2015
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München. Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum.Seine Autobiographie „Mein Abschied vom Himmel“ sorgte für Aufsehen (Knaur Taschenbuch 2010): „Was er von seinen Landsleuten erwartet, hat er selbst vorgemacht: Aufklärung durch Tabubruch." ZDF-Aspekte
Produktinformation
Taschenbuch: 224 Seiten
Verlag: Droemer TB (1. September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426300753
ISBN-13: 978-3426300756
Originaltitel: Der islamische Faschismus
Größe und/oder Gewicht:
12,7 x 1,7 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
186 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 26.195 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich hab mir das Hörbuch gekauft, weil ich jeden (Werk-) Tag 45 Minuten im Auto sitze und zu Hause wenig Zeit zum Lesen finde und mich mit der Thematik Islam- der ja laut einigen Leuten heute zum Land gehört- beschäftigen wollte.Der Gedanke war, dass man hier vielleicht Antworten findet auf Dinge wie Machokultur, Parallelgesellschaften, Gewaltätigkeit und Unterdrückung. Vielleicht nimmt man ja auch medial immer nur das Negative mit- währen die positiven Aspekte im Verborgenen bleiben.Den Autor kannte ich schon durch seine Zusammenarbeit mit dem von mir sehr geschätzten Henryk M. Broder. Immerhin waren die beiden ja schon zusammen auf "Deutschlandsafari".Der Inhalt beginnt in der Antike über die Weltkriegszeit bis in die Gegenwart, wo auch einige Menschen zu Thema interviewt werden. Da der Author aus Ägypten kommt, wird hier ein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung in dem Land geworfen und er nimmt oft Bezug auf die Muslimbruderschaft und ihre faschistoide Denkweise.Besonders interessant fand ich hier, dass die Kaba schon vor der Entstehung des Islam bestand, dass der Prophet mehrere Frauen (darunter auch Kinder!!) hatte, dass die Ausbreitung immer mit Gewalt und Unterdrückung zu tun hatte, dass es mehrere Strömungen gibt- von denen wenige moderat aber viele fundamental denken, dass es sogar Regeln zum Toilettengang gibt ?!?, dass die Vermummung von Frauen letztendlich etwas mit der Eifersucht des Propheten zu tun hat, dass die Nazis Verbindungen zum Islam hatten, dass am Ende nur die Islamisierung der Welt stehen kann uvm.Ich verstehe jetzt besser, warum es einen Zentralrat der Ex-Muslime gibt und warum sich Moslems nur ungern integrieren.Ich teile aber nicht die Meinung des Authors, dass die neuen Medien wie das Internet zur Aufklärung bei den jungen Moslems beitragen- sodern sehe es eher so, dass die Radikalisierung dadurch noch mehr steigt.
Der Autor deckt sowohl durch historische Fakten , als auch durch eine Art Psychoanalyse des Islam die Wesensverwandtschaft mit dem Faschismus auf.Zum einen thematisiert er die direkten Verstrickungen von Muslimbruderschaft, dem Großmufti von Jerusalem etc. mit den Nazis und zum anderen vergleicht er die tiefgreifenden psychologischen Mechanismen, welche einseitige Phrasen wie "Islam bedeutet Frieden" demaskieren . Ein Kritikpunkt könnte sein,dass das Buch sich nur einseitig mit den negativen Aspekten dieser Religion auseinandersetzt, doch diese sind eben zu eklatant, wie Abdel-Samad aufzueigt, als dass die wenigen positiven Punkte da ins Gewicht fallen würden.Einer der wichtigsten Punkte des Buches , ist der der Oferrolle der Muslime, auf der sie sich ausruhen und mit der sie all die Schandtaten die im Namen des Islam geschehen, als Akte der Verteidigung gegen den bösen, imperialistischen Westen vorallem vor sich selbst rechtfertigen.Alles in allem ein kompaktes,informatives und schön geschriebenes Buch.Empfehlenswert!
Zusammen mit den anderen Veröffentlichungen, wissenschaftlich korrekt begründet, zeigt es was es heißt, dem Isalm als Religion im Zuge Humanistischer Züge zu verklären. Die Wahrheit ist - Gott/Allah wird instrumentalisiert für eine Machtpolitik, analog der Entstehung und der Begründung des Islam und das 6. Gebot -Du sollst nicht töten- mit gegenteiligen Aufruf mit Füßen tritt. Der Islam ist brandgefährlich, verführt und vernebelt die Köpfe der Menschen - keine Religion im herkömmlichen Verständnis von Humanität - Achtung - Lebenspflege/-erhaltung, NEIN das Gegenteil: ein "Religkon??" des Todes 'Satans als im Gottesgewandt daherkommend" (getarnt). Endlich ein Beitrag der zu Aufwachen aufrüttelt, nur Viele ignorieren dies, verklären den Islam, verkennen die äußerst brennende Gefahr für die gesamte Menschheit und ihre Existens auf diesen Planeten, Unterdrückung und Angst ist das Konzept, Unterdrückung jeglichen selbstständigen freien Denkens und Handelns..... Gute Nacht Welt, wacht endlich auf .... als Aufruf an alle anderen Religionen GRENZEN zu ziehen, denen das Leben jegl. Wesens und die Natur und der Erhalt der Schöpfung in Pflege und Würidung am Herzen liegen............
Egal ob für oder gegen Integration, für oder gegen Migration, für oder gegen den Islam,als katholisch erzogener, in einer ein drittel atheistischen, ein drittel islamischen und ein drittel christlichen Familie mit punktuell jüdischen Tupfer im Stammbaum aufgewachsener, kann ich das Buch und vor allem diesen Autor sehr empfehlen. Präzise, korrekt und differenziert. Hilft ungemein wenn man sich eine eigene Meinung bilden will und nix vorgefertigtes "schlucken" möchte. Bin 50++
Hamel Abdel-Samad liefert mit "Der islamische Faschismus" ein unaufgeregtes und sachliches Buch. Seine Kernthese: Der Islam ist nicht reformierbar & trägt die "Probleme" bereits in sich selbst. Wer sich kritisch mit dem politischen Islam auseinandersetzen will bekommt hier ein interessantes, leicht zu lesendes, Buch geliefert, welches mit historischen Fakten aufwartet und sehr gut geschrieben ist.Wer etwas tiefer in das Gebiet "politischer Islam" einsteigen möchte, dem sei an dieser Stelle folgendes Werk empfohlen: https://www.amazon.de/Politische-Islam-Zwischen-Muslimbr%C3%BCdern-Hizbollah/dp/3853713602
...muss man sich einfach mit diesem Thema auseinandersetzen. Denn Wissen selbst ist Macht, wie Fancis Bacon schon meinte.Mein zweites Buch von Herrn Abdel-Samad. Sehr interessant und informativ. Endlich erhalte ich Antworten auf Fragen, vorallem zum Thema Antisemitismus im Islam. Dieses Buch empfehle ich gerne weiter.
Die Parallelen, die Hamed zwischen dem Islamismus und dem Faschismus zieht, überzeugen. Man sieht, dass hier ein Wissenschafter am Werk ist, der sich wirklich intensiv in der Materie befindet und auch die islamischen Schriften und Traditionen bestens kennt. Leider hat das Buch einige Redundanzen - ein paar Seiten weniger hätten es auch getan. Deshalb ein Stern Abzug. Inhaltlich aber top.
Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad PDF
Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad EPub
Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad Doc
Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad iBooks
Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad rtf
Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad Mobipocket
Der islamische Faschismus: Eine Analyse, by Hamed Abdel-Samad Kindle
Leave a Reply